Die meisten Brautpaare dürften das Wort Millgriff (oder auch Milgrain, Millegrain; französich für „tausend Körnchen“) noch nie gehört haben oder würden es zumindest nicht mit einer kunstvollen Goldschmiedetechnik in Verbindung bringen. Das würden wir hiermit gerne ändern, schließlich handelt es sich bei dieser dekorativen Ziselierung weniger um eine vorübergehnde Modeerscheinung à la „Vintage Style“, sondern vielmehr um eine Handwerkstechnik aus der Antike.
Von einem Millgriff-Dekor spricht man bei schlichten Eheringen, wenn der Rand der Ringe mit einer feinen Perlierung verziert ist. Das erweckt den Anschein als wären tausend kleine Perlen an die Kanten gesetzt.
Bereits die Etrusker kannten diese Art der Oberflächenbearbeitung und zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Technik von den Künstlern des Art Deco wiederentdeckt. Bis heute ist die Millgriff Struktur auf Trauringen handgemacht und erfordert die kraftvolle und geübte Hand eines erfahrenen Goldschmieds. Meist wird dafür ein spezielles Werkzeug verwendet, das Millgriff-Rad, mit dessen Hilfe der Goldschmied halbkreisförmige Perlen von Hand in die Ringflanke drückt.
Diese außergewöhnliche Verzierung lässt schlichte Ringe filigran, feminin und romatisch wirken. Dennoch aber immer zeitlos und besonders. Bei Joovels können Sie die schönsten Modelle an die Hand nehmen und sollten Sie die Ringe genauso prickelnd finden wie wir, dann sind Sie auf dem besten Wege, sich in dieses besondere Design zu verlieben.
Platin für Eheringe: Der edle Trend in Zeiten hoher Goldpreise
3. Mai 2025
Platin überzeugt als Material für Eheringe durch zeitlose Eleganz, außergewöhnliche Langlebigkeit und stabile Preise – eine moderne Alternative zu Weißgold.
Ein Ring, viele Wege – Heiraten rund um den Globus
24. April 2025
Von Europa bis Asien: wie Eheringe weltweit getragen, gestaltet und gefeiert werden – voller Liebe, Tradition und einzigartigem Stil.
Eheringe im Vintage-Style: Zeitlose Eleganz
27. März 2025
Mit kunstvollen Details wie Millgriff und Brillantbesatz verkörpern sie zeitlose Eleganz und lassen die Pracht der 1920er Jahre neu aufleben.